Die Zeiten scheinen entgültig vorbei zu sein, wo die fröhliche Kleidung bei meinen Kindern beliebt war. Die bunten Stoffe, die Stickereien und sonstiges Tüdeldü...
Auch wenn es manchmal nicht einfach war, die richtige Auswahl zu treffen und das Kind zufrieden zu stellen, hat es Freude gemacht. Einiges ist zwar auch direkt in den Müll gewandert oder wurde nur kurz getragen, aber wenn dann immer gerne.
Dienstag, 26. Februar 2019
Freitag, 20. Oktober 2017
MoM ... Optische Tricks
Meine Tochter liebt Pullies, Hoodies, Sweater… wie auch immer sie heißen. Sie gehören doch auch wirklich in die Garderobe junger Leute.
Nun ist es ja nicht ganz einfach, so ein gutes Stück zu tragen, wenn man eine füllige Figur hat. Die Aufgabe war nun einen Sweater zu finden, der nicht sackartig wirkt. Gefunden haben wir keinen, aber den Schnitt so angepasst. Wie das geht, möchte ich dir jetzt zeigen.
Freitag, 13. Oktober 2017
Schnittmuster? - Keine Qual der Wahl!?
Das Thema Mode für fülligere Figurtypen brennt mir ja schon lange unter den Nägeln, denn es wird einfach totgeschwiegen. So als gäbe es nur Frauen und Mädchen die dünn sind. Sobald das Kind nämlich nur ein kleines Bäuchlein, passt es schon gar nicht mehr in, der Körpergröße entsprechende, Kleidung.
Das ist so und es ist unglaublich frustrierend für ein junges Mädchen, wenn einfach nichts passt. Eine Shoppingtour wir zum ganz persönlichen Horrortrip mit der eindeutigen Botschaft: DU BIST FETT – DU GEHÖRST NICHT DAZU.
Freitag, 6. Oktober 2017
Die vergessenen Kinder der Mode...
Wir alle wissen, dass Jugendliche, speziell Mädchen, sich im Teenager Alter über die Mode und daraus ihr Selbstbewusstsein schöpfen. Individualismus ist gar nicht gefragt. Und es ist offenbar allen vollkommen egal, dass sie mit Kleidung zum Unterricht kommen, als hätten sie am Schulweg mit einem Bären gekämpft.
Und was machen diese Kinder, wenn sie nicht die nötigen Model Masse mitbringen. Wenn sie nicht (zu) dünn sind. In Leggins und Shirt herumlaufen lassen. Im Kindergarten ja schön und gut, aber als Jugendliche?
Damit stechen diese Kinder ja schon zusätzlich noch „modemäßig“ voll ins Auge, werden ausgegrenzt und gemobbt. (Was dann leider dazu führt, dass sie noch frustrierter sind und immer dicker werden)
Labels:
Gedanken,
MoM,
Verschiedenes
Freitag, 29. September 2017
Kindermode - Modekinder
Was ziehe
ich an, ein Thema und eine Frage die wir uns, in der westlichen Welt
zumindest, nahezu täglich stellen können, müssen, dürfen…
Was ziehe ich meinen Kindern an? Eine Frage die wir gerne und in meinen Augen allzu früh den Kindern überlassen.
Wenn wir als Erwachsene uns kaum dem Druck der Modebranche entziehen können, was machen dann die Kinder, die Jugendlichen. Speziell Mädchen identifizieren sich in dem Alter über die Mode, schöpfen ihr Selbstbewusstsein daraus und Individualismus ist gar nicht gefragt. (so gesehen brauchen wir keine Schuluniformen, denn sie sehen eh alle gleich aus)
Das
Thema geht Buben und Mädchen in gleicher Weise an, doch kann ich nur
über das schreiben, was mich selber betrifft, um wirklich authentisch zu
bleiben. Also bleibe ich bei der Mädchenmode.
Susanne hat am Montag in ihrem Post über Das falsche Kleid - Das Frauenbild geschrieben, dass wir sollen lernen in den Spiegel zu schauen und uns so zu lieben, wie wir sind. Mit allen Pölsterchen, Falten und grauen Haaren (zum Glück bringt das Alter auch die Kurzsichtigkeit, da sieht man eh nimmer alles so ganz genau)
Was ziehe ich meinen Kindern an? Eine Frage die wir gerne und in meinen Augen allzu früh den Kindern überlassen.
Wenn wir als Erwachsene uns kaum dem Druck der Modebranche entziehen können, was machen dann die Kinder, die Jugendlichen. Speziell Mädchen identifizieren sich in dem Alter über die Mode, schöpfen ihr Selbstbewusstsein daraus und Individualismus ist gar nicht gefragt. (so gesehen brauchen wir keine Schuluniformen, denn sie sehen eh alle gleich aus)
Susanne hat am Montag in ihrem Post über Das falsche Kleid - Das Frauenbild geschrieben, dass wir sollen lernen in den Spiegel zu schauen und uns so zu lieben, wie wir sind. Mit allen Pölsterchen, Falten und grauen Haaren (zum Glück bringt das Alter auch die Kurzsichtigkeit, da sieht man eh nimmer alles so ganz genau)
Labels:
Gedanken,
MoM,
Verschiedenes
Abonnieren
Posts (Atom)