side LÖwin.g...: Fasching = KarnevalKreatives für Kreative

Dienstag, 14. Februar 2017

Tarzan Jane Kostüm

Es passt irgenwie zum Valentinstag, wenn ich dir heute erzähle, was man nicht so alles aus Liebe für seine Kinder macht. Vor ein paar Wochen fragte micht meine Tochter, ob ich bitte für die Tanzaufführung zum Fasching (Karneval) in der Schule die Kostümne nähen würden.

Ich: "Wie meinst du Kostüme? Dein Kostüm?" ... Tochter: "Nein, nicht nur meins, für die ganze Klasse." ... Ich: "Nein, ich kann nicht für 29 Knder alleine alle Kostüme nähen...." .... Tochter: "Hmm, und nur das eine, das für die Königin?" ...  Ich: "Was soll es denn werden?" ... Tocher: "Ein gelbes Kleid, in dem man gut Tanzen kann." ... Ich: "Na, okay, das eine Kleid kann ich gerne machen." (Damit war ich für ein paar Tage, die beste Mama der Welt)

Das Mädchen , welches die Rolle der "Königin" tanzen soll wurde eingeladen. Zum Vermessen, Stoff kaufen und natürlich auch um den Schnitt zu besprechen. Dieses Kapitel war dann schnell abgehackt, denn die Mädels hatten eine sehr klare Vorstellung. Mehr als das, sie hatten ein Bild.

Ich schluckte schwer, aber was sollte ich machen, ich hatte ja schon zugesagt. Also habe ich tapfer die Maße genommen und wir sind Stoffe kaufen gegangen.

Und was soll ich sagen, ich hab es hinbekommen:

 
Und da schrieb ich doch Anfang Jänner bei meinem Artikel über die Jeanswerkstatt "Ich bin keine Schneiderin" (Bin ich ja auch nicht).

Samstag, 14. Februar 2015

10 Minuten Kostüm...

... zum Partymotto "Alles außer Kleidung"

Nein, damit war nicht gemeint, dass das LÖwenmädchen zu einer Nudisten Feier eingelanden wurde *prust* ... Nein.... es sollte eine Verkleidung sein, die nicht von der Stange kommt und keine Vorlagen hat.

Viel Zeit hatten wir auch nicht... aber einen leeren Kaffeesack, den wir mal mitgenommen hatten... "Vielleicht brauchen wir mal sowas" .. und heute wurde er gebraucht...
(Wie gut dass ich ein Messi bin *pfeiff*)



Donnerstag, 5. Februar 2015

Ein Einkaufsbeutel...

... nicht nur für die narrische Zeit

Nein! ... Ein Beutel mit dem es sich narrisch gut Einkaufen lässt... das ganze Jahr... und den gebe ich auch ganz bestimmt nicht aus der Hand... da kann das LÖwenmädchen krähen wie es will... Meins!
Die Tasche war jetzt schon mehrfach im Einsatz und ich bin auch schon darauf angesprochen worden... Daraus entwickeln sich dann manchmal Gespräche... "Aha, selber gemacht...", ".. keine Platiktaschen, ja da haben Sie recht...", "... wäre ja wirklich ein leichtes eine Tasche mitzunehmen..." ... u.s.w. und so fort... da fühle ich mich ja schon fast als Botschafterin


Die Tasche geht jetzt natürlich auch zu 12Monate 12Taschen, wo Sonja eine tolle Initiative gesetzt hat und es auch in diesem Monat eine tolle Tasche zu gewinnen gibt *undbedingthabenwill* ... doch das Los und das Glück entscheiden.


Mittwoch, 4. Februar 2015

Stickfreebie ...

... Narrenkappe

Gestern habe ich euch ja die Applikationsvorlage vorgestellt, die bei meiner Zeichnerei entstanden ist. Und wie bereits angekündigt kommt heute die passende Stickdatei dazu. Mit ihrer Größe von ca. 90 x 40mm passt sie perfekt in den 10er Rahmen eurer Stickmaschine.



Die Gesamtansicht sieht so aus...


Jetzt könnt ihr ganz schnell und unkompliziert ein schnelles Faschingsoutfit zaubern. Die Applikationsvorlagem samt Anleitung, bekommt ihr hier und die Stickdatei könnt ihr hier als zip herunter laden. Darin enthalten sind die Formate: dst, exp, hus, jef, pes und vip
Solltet ihr ein anderes Dateiformat brauche, dann meldet euch bitte per Email.

Ich freue mich schon sehr auf eure Werke in meiner Gäste Seite  ...

Wer ist der erste?
Birgit

Verlinkt bei: Create in Austria

Dienstag, 3. Februar 2015

Tutorial und Applikationsfreebie...

... damit wir uns zum Narren machen.

Ende letzen Jahres hatte ich einen sehr netten Email Verkehr mit Kasia von Made! by Kasia und sie hat mich sehr lieber ermutigt das scribbeln einfach mal auszuprobieren. Und letzens habe ich mich mal hingesetzt und so vor mich hingezeichnet. Passend zum Fasching sind einige Motive entstanden. Ich habe mich für die Narrenkappe entschieden, mit der ich weiter probieren wollte. Klar bin ich noch weit entfernt von Kasia's tollen Bildern, aber der Anfang ist gemacht...

... und für euch ist auch gleich etwas mit entstanden