... für Wolle.
Die Schule hat begonnen und damit auch LÖwenmädchen's heiß geliebter Werkunterricht... und damit sie ihr Wollknäuelreste nicht in ein Plastiksackerl geben muss... hat sie ein Tascherl bekommen mit Sichtfenster... natürlich passend zum Schüttelpenal das ich letztes Jahr gemacht habe...
... das Gitter ist ein Moskitonetz aus dem Baumarkt...
... und ich habe alles so genäht, dass die Kanten von dem Netzt eingefasst sind, weil sonst die Wolle hängen bleibt... hier einmal umgedreht...
... da sieht man, dass ich rundherum eine französische Naht
Zeigen möchte ich auch den Regenbogenkuchen, mit dem uns das LÖwenmädchen am Wochenende beglückt hat... sie hat das in einer Zeitschrift beim Frisör gesehen und mit ein bisserl Hilfe bestenfalls Handlangerdienste meinerseits, ist dieser leckere Sonntagskuchen entstanden...
Leider habe ich meine Kamera noch immer nicht wieder bekommen, daher sind die Bilder nicht halb so lecker, wie der Kuchen geschmeckt hat...
Feiner Bisquitboden mit Vanilleparadiescreme und darauf die frischen Früchte... für Annelieses 4. Rainbow Style Week leider schon zu spät, aber verlinken darf man noch bis Freitag ....
Er wurde bis zum letzten Bröselchen verputzt
![]() |
Birgit |
Schnitt: Eigenbau
Verlinkt bei: Creadienstag, Create in Austria, TT-Taschen und Täschchen
Guten Morgen! Ein tolles Täschchen hast du da für deine Tochter genäht. Da kann sie gleich loslegen und muss nicht lange suchen! Super! Und der Kuchen sieht auch lecker aus! LG Stefi
AntwortenLöschenWas für eine tolle Idee!!! Mit liebem Gruß Nic
AntwortenLöschenDie Tasche ist toll geworden - eine wirklich gute Idee mit dem Netz - so behält man immer den Überblick! Die Form gefällt mir auch sehr gut! Und der Kuchen sieht wirklich zum Anbeißen aus - mein Kompliment an die junge Bäckerin!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Die Tasche ist toll. Super Idee mit dem Sichtfenster!
AntwortenLöschenViele Grüße, Katharina
Liebe Birgit, Kompliment an deine Tochter - da hätte ich auch Lust drauf :) Ich drück dir die Daumen für deine Kamera, die lässt ja schon eeeeewig auf sich warten...
AntwortenLöschenViele Grüße von Agnes
Das ist ja eine super Idee mit dem Moskitonetz für eine Findetasche. Echt super praktisch!
AntwortenLöschenUnd danke für den Hinweis mit dem Schüttelpennal, bin gerade auf der Suche nach dem perfekten Schnitt für eine Stiftetasche....
Liebe Grüße,
Mirja
Tolle Idee, ich glaub, so eine Tasche könnten wir auch gut gebrauchen! :-)
AntwortenLöschenUnd der Kuchen sieht sehr lecker aus! Ein großes Kompliment an die Bäckerin!
Fürs Verlinken hast du übrigens den letzten Tag erwischt!!
Liebe Grüße
Anneliese
das mit dem sichtfenster finde ich ein tolle idee - so was bräuchte ich auch mal für den ganzen kleinkram *hüstel*
AntwortenLöschender kuchen sieht lecker aus - yummy
lg von der numi
Tolle Idee ein Fliegengitter als Sichtfenster einzusetzen. Das muss ich mir merken. Ist eine tolle Alternative zu Klarsichtfolie. Vielen Dank.
AntwortenLöschenLG von Kirsten
Tolle Idee mit der Tasche und *hach* Werkunterricht! Der wurde hier in Berlin gestrichen. Wie schade!!!
AntwortenLöschenIch hatte Werken nur in der 1. Klasse und das war 1990, als die Wiedervereinigung noch nicht komplett vollzogen war.
Ich finde es so wichtig zu lernen, was man mit den eigenen Händen so anstellen kann.
Viel Spaß damit Löwenmädchen.
Liebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster, die grade Hunger bekommt von dem leckeren Kuchen
Das textile Werken wird heuer bestimmt Spass machen. Die Idee mit dem Fliegengitter finde ich auch sehr gut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus Wien
Jaaaaaa- so eine Handtasche brauche ich!
AntwortenLöschen:))
Toll!
VLG
Anke
uhhh was man nicht alles praktisches im Baumarkt findet :) Das Täschchen ist wirklich schön und super praktisch. So ein Täschchen mit Sichtfenster wollte ich schon längst mal nähen.
AntwortenLöschenGrüßchen
Steffi
Tolle Idee und super umgesetzt - genau so etwas brauch ich für meine Wolle auch - die kugelt auf der Couch herum :S
AntwortenLöschenDer Kuchen schaut sooooo lecker aus :)
GLG, Geraldine
Die Idee mit dem Sichtfenster ist ja genial! Das kann man sicher auch für andere Sachen vernähen! Ohja die Handarbeitsstunden habe ich auch immer geliebt!!! Hab dann auch ein Jahr Haushaltungsschule gemacht und das war absolut meine Schule (-bis auf die Gartenstunden, die waren nicht so meines)
AntwortenLöschenDer Kuchen sieht echt lecker aus, was man beim Friseur alles sieht ;-)
glg
Sonja
Was wür eine tolle Idee...Die Tasche ist einfach nur genial :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Sisa
Ich bin dann mal schnell hier rüber gedüst und habe mich ebenfalls eingetragen ♥
AntwortenLöschenDto. und sicher ist sicher ;o)
Danke für die Info, meine Antwort findest du drüben...
Grüße dich herzlich
Nicole
Liebe Birgit,
AntwortenLöschendas Täschchen ist der Hammer und ja, ich kenne es auch als französiche Naht.
Der Kuchen sieht total lecker aus, Bisquit und Früchte gehen immer.
Ich finde die besten Rezepte immer beim Arzt im Wartezimmer
(wenn ich nicht gerade Socken stricke).
Liebe Grüße
Nähoma